YOGA
Marma Yoga
Marma-Yoga ist die wissenschaftliche Fortentwicklung des klassischen Hatha-Yoga von Rocque Lobo (ca. 30 Jahre) und gilt im Sinne der primären Gesundheitsvorsorge als Teil des Ayurveda. In diesem Gesundheitssystem gilt es, die Krankheit des Kranken zu beseitigen und die Gesundheit des Gesunden zu erhalten.
In der Praxis des Marma-Yoga finden die Marmas (Vitalpunkte), die uns Auskunft über den Bewegungsspielraum von Gelenken und auch über unsere Kraftreserven und Leistungsgrenzen geben, im Sinne Ihrer Funktion als Frühwarnsystem besondere Beachtung.
Marma Yoga ist
- eine Verknüpfung des Hatha-Yoga mit den Grundlagen der indischen Medizin Ayurveda und modernen Wissenszweigen
- die ayurvedische Tradition der Marmalehre ermöglicht das klassische Hatha Yoga fein auf die Belange des Menschen und seines Alltags in der heutigen Industriegesellschaft abzustimmen
- ein in obigem Zusammenhang entwickeltes und durch moderne Forschung präzisiertes System an Haltungs- und Kreislauftrainingsprogrammen
- eine körperorientierte Methode, die hilft – in Theorie und Praxis – die eigenen Selbstregulationsprozesse zu unterstützen
Inhalte
- Anfangsentspannung (Intensivierung der Körperwahrnehmung)
- Pranayama-, Atem und Kreislauftechniken
- Asanas/ Körperhaltungen und Übungsfolgen
- 6 Spannungsbögen der Körpers in Zusammenhang mit Aktivierung und Entspannung kennenlernen
- Schlussentspannung